This page requires JavaScript to be enabled for full functionality.

Was ist eine Stichprobeninventur?

Beantwortet am : 2024-04-15

SourcesAntwort

Antwort Verbessern

Die Stichprobeninventur ist ein Inventurverfahren gemäß § 241 Abs. 1 HGB, das seit dem 1. Januar 1977 in Deutschland handels- und steuerrechtlich zugelassen ist. Bei diesem Verfahren werden nur ausgewählte Artikel einer Lagerbestandsaufnahme unterzogen, was im Vergleich zu anderen Methoden Zeit und Geld spart [2]. Diese Inventur basiert auf statistischen Methoden und ermöglicht die Ermittlung des tatsächlichen Bestands anhand von Stichproben [5].

Glarity
Glarity
Von Nutzern geteilte Fragen
Glarity Logo  ·  Fragen und AntwortenGlarity
Erhalten Sie die Antwort, die Sie brauchen
Brauchen Sie Hilfe? Haben genug von der Chat mit AI?
Machen Sie sich keine Sorgen, unsere menschlichen Kundendienstmitarbeiter sind hier, um Ihnen zu helfen!
Urheberrecht © 2024 Sparticle Inc.